Radfahren durch die Dünen, entlang des Meeres und der farbenfrohen Blumenfelder!

Fahrradfahren in Callantsoog

Wir finden, dass Fahrradfahren eine der schönsten Aktivitäten in der Umgebung von Callantsoog ist. Es gibt wunderschöne und abwechslungsreiche Routen, wie zum Beispiel entlang der Dünen in Richtung Den Helder oder in die andere Richtung nach Schoorl und Bergen aan Zee. Im Frühjahr können Sie in Callantsoog und Umgebung die einzigartigen Blumenfelder genießen.

Radfahren entlang der Blumenfelder in CallantsoogIm Frühjahr können Sie auf dem Fahrrad die wunderschönen Blumenfelder in voller Blüte genießen.

Tipp Blumenroute Callantsoog!

Wenn Sie die Blumenfelder noch nie zuvor gesehen haben, sollten Sie unbedingt einmal im Frühjahr eine Fahrradtour in Betracht ziehen, zum Beispiel von Mitte April bis Anfang Mai. Sie werden sicherlich beeindruckt sein von der imposanten Farbpalette in der Landschaft. Auf dem Fahrrad können Sie diese Schönheit noch intensiver erleben. Wir haben speziell für Sie eine Fahrradroute von 35 Kilometern zusammengestellt. Sie radeln über die Fahrradknotenpunkte und kommen dabei unter anderem an den schönsten Blumenfeldern in der Region von Callantsoog vorbei.

Sie starten in Callantsoog und fahren zuerst durch die Dünen bis nach Groet, was bereits eine fantastische Tour ist. Über den Wald und die Polder fahren Sie dann zurück nach Callantsoog. Dabei kommen Sie an den schönsten Blumenfeldern der Umgebung vorbei.

Tulpenroute mit dem Fahrrad in CallantsoogFahren Sie auch die Tulpenroute von 35 Kilometern?

Fahrradknotenpunkte (Bollenroute Callantsoog, 35 Kilometer):

  • 26 Sie starten in Callantsoog und fahren in Richtung Petten.
  • 31 Sie fahren jetzt entlang des Zwanenwater.
  • 37 Ab jetzt fahren Sie durch die Dünen.
  • 33 Sie fahren jetzt entlang von Petten.
  • 39 Sie fahren jetzt durch die Dünen in Richtung Groet.
  • 20 Sie fahren jetzt durch die Wälder bei Groet.
  • 21 Sie fahren jetzt durch die Wälder bei Groet.
  • 73 Sie fahren jetzt durch die Polder in Richtung Callantsoog.
  • 40 Sie fahren jetzt durch die Polder in Richtung Callantsoog.
  • 29 Sie fahren jetzt durch die Polder in Richtung Callantsoog.
  • 38 Sie kommen jetzt an den blühenden Bollenvelden im Frühjahr vorbei.
  • 32 Sie kommen jetzt an den blühenden Bollenvelden im Frühjahr vorbei.
  • 79 Sie fahren Richtung Callantsoog.
  • 31 Sie fahren Richtung Callantsoog.
  • 26 Sie fahren nach Callantsoog. Endpunkt.

Tipp Radfahren durch die Schoorlse Duinen!

Von Callantsoog aus sind es etwa fünfzehn Kilometer Radfahren bis zu den Schoorlse Duinen. Die Schoorlse Duinen beginnen bereits im Dorf Groet. Wir kennen kaum einen Ort in den Niederlanden, an dem man so schön Radfahren kann wie durch die Schoorlse Duinen. Wenn Sie das Radfahren liebst, ist dies ein absolutes Muss. Das Dünengebiet erstreckt sich über ganze fünf Kilometer Breite, was in den Niederlanden einzigartig ist. Die höchste Düne der Niederlande, mit einer Höhe von 55,4 Metern, befindet sich ebenfalls in diesem wunderschönen Naturschutzgebiet. In den Schoorlse Duinen kannst du übrigens auch hervorragend wandern.

Warum Radfahren in der Umgebung von Callantsoog?

  • Die Umgebung und die Natur sind einfach wunderschön. Vergiss nicht, durch die Schoorlse Duinen zu radeln.
  • In dieser Region atmen Sie wirklich saubere Luft.
  • Sie haben eine Vielzahl von Radwegen zur Auswahl. Sie fahren durch die Dünen von Petten aan Zee, entlang des Meeres bei Den Helder oder durch Wälder und Dünen bei Schoorl.
  • In Callantsoog können Sie Ihr Elektrofahrrad kostenlos aufladen.
  • Im Frühjahr genießen Sie die blühenden Blumenfelder.
  • In dieser Gegend gibt es wenig geschäftlichen Verkehr und Lastwagen.
  • In Callantsoog und Umgebung ist das Wetter oft besser als im Rest der Niederlande.

Radfahren durch die Dünen bei Petten aan Zee.Auf dem Fahrrad von Callantsoog in Richtung Schoorl entlang der neu angelegten Dünen bei Petten aan Zee.

Können Sie in Callantsoog Ihr elektrisches Fahrrad aufladen?

Auf dem Dorfplatz finden Sie einige Solarbänke an denen Sie Ihr elektrisches Fahrrad kostenlos aufladen können. Früher konnte man sein Fahrrad auch kostenlos an einer großen Ladestation aufladen. Die Ladestation verfügte über Solarmodule und es konnten bis zu neun Fahrräder gleichzeitig aufgeladen werden. Leider wurde dieser Testzeitraum beendet. Möglicherweise wird es in Zukunft eine neue Ladestation in der Nähe der öffentlichen Toilette auf dem Dorfplatz geben.