Um zum Strand zu gehen...

Das Parken von Autos in Callantsoog

Wenn Sie mit dem Auto zum Strand von Callantsoog fahren und einen Tag dort verbringen möchten, beachten Sie bitte, dass es an schönen Tagen sehr voll mit Autos in dem schönsten Badeort der Niederlande sein kann. Es ist dann nicht immer möglich, Ihr Auto zu parken.

Parkplätze

In Callantsoog gibt es sogar sechs große Parkplätze. Die Anzahl der Parkplätze wurde 2016 noch weiter erhöht. Im Zentrum gibt es begrenzte Parkmöglichkeiten und das Parken ist dort nur mit einer blauen Karte erlaubt. Unser bevorzugter Parkplatz ist bei Strandslag 9, Voordijk. Dieser Strandslag befindet sich etwas außerhalb von Callantsoog in Richtung Den Helder. Es ist normalerweise viel ruhiger als an den anderen Strandslagen. Der Strand ist jedoch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität etwas schwerer zu erreichen.

An Parkplatz Strandslag Voordijk (9) gibt es auch die Möglichkeit, etwas zu essen und/oder zuParkplatz Strandslag Voordijk Callantsoog trinken.

Parkplatz CallantsoogDieser Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite der Hauptstraße am Strandslag Abbestede (10).

Tipp Achte darauf, dass du dein Auto nur auf einem ausgewiesenen Parkplatz abstellst, um zu verhindern, dass du nach einem herrlichen Tag am Strand einen Strafzettel unter deinem Scheibenwischer vorfindest. Die Polizei kontrolliert besonders an schönen Tagen oft. Es ist übrigens auch nicht erlaubt, mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen auf einem Parkplatz in Callantsoog zu übernachten.

Kostenloses Parken

Zum Glück ist das Parken in Callantsoog kostenlos. Auf dem Dorfplatz benötigst du jedoch vom 1. April bis 31. Oktober zwischen 09:00 und 19:00 Uhr einen blauen Parkschein. Dort darfst du dein Auto maximal eine Stunde parken.

Wo kann ich in Callantsoog mein Elektroauto aufladen?

In Callantsoog gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Elektroauto aufzuladen. An den folgenden Adressen finden Sie öffentliche Ladestationen:

  • PitPoint, Zeeweg 6
  • ChargePoint NL, Duinroosweg 36
  • PitPoint, Sinckelsant 48
  • Abbestederweg 26B

Küstenbus

Die Parkkapazitäten in Callantsoog sind recht großzügig, aber in der Hochsaison und bei schönem Wetter ist es nicht immer möglich, einen Parkplatz für Ihr Auto zu finden. Eine gute Alternative ist es, die Küstenbuslinie 851 zu nutzen, die während der Hochsaison verkehrt. Der Küstenbus ist auch für Menschen mit Behinderungen geeignet, die einen Rollator, einen Rollstuhl oder einen Assistenzhund verwenden. Beachten Sie jedoch: Der Küstenbus verkehrt außerhalb der Saison nicht.

Was ist die Route des Küstenbusses?

  • Den Helder Bahnhof NS
  • Den Helder Gemini Krankenhaus
  • Den Helder Huisduinen
  • Julianadorp aan Zee
  • Groote Keeten
  • Callantsoog
  • Sint Maartenszee
  • Petten

Mit dem Fahrrad nach Callantsoog fahren

Es ist sehr empfehlenswert, mit dem Fahrrad nach Callantsoog zu kommen. Die Umgebung des Badeortes ist sehr schön, so dass Sie bereits auf dem Fahrrad die Dünen und im Frühling die Blumenfelder genießen können. Das Fahrrad können Sie immer an einem Strandzugang abstellen.

Mit dem Fahrrad zum Strand fahrenNatürlich kannst du auch mit dem Fahrrad zum Strand fahren.